Wissenswertes über Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Warum eine SEO-Agentur beauftragen?
Falls Sie sich bereits mit SEO (Suchmaschinenoptimierung) auseinandersetzen, wissen Sie es längst – Google ist nicht nur Marktführer auf dem Suchmaschinenmarkt, sondern bestimmt auch weitgehend die Vorgaben, die an die Inhalte sowie die Gestaltung einer Webseite gestellt werden. Dabei setzt der Suchmaschinenriese auch immer mehr auf hohe Qualität, wie ebenfalls spätestens seit den großen Algorithmus-Updates bekannt ist. Die Ansprüche an die Optimierungsarbeit sind dabei so enorm gestiegen, dass es nicht mehr „schnell mal nebenbei“ erledigt werden kann. Vielmehr sind inzwischen großes Fachwissen, Erfahrung und das gewisse Feingefühl notwendig, um auch erfolgreich in den Suchmaschinenergebnissen dabei zu sein und den eigenen Markt nicht der Konkurrenz zu überlassen. Mit der richtigen SEO Agentur an Ihrer Seite können Sie genau dieses Ziel erreichen und dauerhaft halten.
Die Ansprüche an SEO sind drastisch gestiegen
Noch bis vor wenigen Jahren war es teilweise noch möglich, dass sogar Laien auf dem Gebiet des Internet Marketings eine Internetseite halbwegs bewerben konnten. Dazu reichten oft Programme aus, die zahlreiche Strategien automatisierten. Seit jeher war das jedoch dem führenden Suchmaschinenbetreiber Google (circa 80 Prozent Marktanteil international und 90 Prozent im deutschsprachigen Internetraum) ein Dorn im Auge. Mit den sogenannten Panda- und Farmer-Updates, fing alles an. Danach folgten dann das berüchtigte Penguin-Upate und für die lokale Suche „Venice“. Seither ist nichts mehr, wie es war. Zwar sind beispielsweise Backlinks immer noch außerordentlich wichtig. Doch zwischenzeitlich ist der Algorithmus von Google in der Lage, Backlink-Profile zu erstellen. Ist dann auffällig, dass hier intensives Linkbuilding betrieben wird, können Backlinks sogar dazu führen, dass eine Seite drastisch an Suchergebnispositionen verliert und nicht mehr gefunden wird.
Andererseits können aber zu wenig Verlinkungen von dritten Seiten zu Ihrer Seite ebenso immer noch bedeuten, nicht aufsteigen zu können in den SERPS (Suchmaschinenpositionen). Außerdem müssen diese nun hochwertigen Verlinkungen einen natürlichen Anstieg aufweisen. Ähnlich verhält es sich seither mit Social Media, also Plattformen wie soziale Netzwerke oder Videoseiten. Längst reicht es nicht mehr, dort einfach zu verlinken – im Gegenteil. Die Internet-Nutzer sind ebenfalls selbstbewusster geworden und das machen sich die Suchmaschinen, wieder allen voran Google, ebenfalls zunutze. Durch eine komplexe Erweiterung des Algorithmus ist Google auch hier in der Lage, eine Art Profil anzulegen. Dabei geht es nicht nur darum, in Social Media Präsenz zu zeigen. Vielmehr ist die Suchmaschine auf einem guten Weg, die dortige Kommunikation zwischen Webseiten wie beispielsweise eCommerce-Seiten und den Usern, auszuwerten.
Das mobile Internet stellt völlig neue Anforderungen
Folglich kann nun auch hier sehr viel falsch gemacht werden. Doch damit noch lange nicht genug. Auch der eigene Internetauftritt ist inzwischen an strenge Vorgaben gebunden. Werden hier nur kleine Fehler gemacht, kann das bereits weitreichende Auswirkungen haben. Doch nicht nur bei den direkten Strategien müssen Sie mittlerweile sehr viel Zeit investieren: an das Webdesign selbst werden ebenso immer anspruchsvollere Anforderungen gestellt. So muss Ihre Website nicht nur entsprechend SEO-optimiert sein. Responsive Design ist das Gebot der Stunde. Inzwischen sind rund 70 Prozent aller Internet-Nutzer über Mobilfunkgeräte mit deutlich kleineren Bildschirmen online. Herkömmliche, auf die großen und immer größer werdenden Desktop-Monitore ausgelegte Seitendesigns können sich daher sehr schnell negativ auswirken. Auf den kleinen Mobilfinkengeräten ist eine Seite so gut wie unlesbar, in der Folge klicken die Seitenbesucher weiter. Sie können so inzwischen bis zu 70 Prozent der erreichbaren, potenziellen Kunden verlieren, noch bevor die Ihre Angebote überhaupt kennen.
SEO ist heute anspruchsvoll und mit sehr viel Know-how und Erfahrung verbunden
Sie sehen also, Webdesign und SEO wird immer schwieriger und zeitintensiver. Dazu kommt dann auch noch, dass die Zahl der Mitwettbewerber genauso dramatisch ansteigt jedes Jahr. Diese Kriterien und noch weitere Aspekte führen dazu, dass Sie unbedingt eine erfahrene und professionelle SEO Agentur an Ihrer Seite benötigen. Nicht nur die Ansprüche sind stark gestiegen, mit dem hohen Qualitätsanspruch, der nun vorgegeben wird, ist auch der Faktor Zeit ein wichtiger Punkt. Denn aufgrund der vorgenannten Anforderungen ist SEO ein Prozess, der eine Webseite begleitet. Dabei ist das Fingerspitzengefühl und damit verbunden eine große Erfahrung sowie umfassendes und vor allem stets hochaktuelles Wissen über die weiteren Entwicklungen von SEO dringend von Nöten. Als SEO Agentur befassen wir uns tagtäglich mit diesem Gebiet. Viele Seitenbetreiber benötigen oft Wochen, um sich in den Arbeitsbereich einer SEO Agentur einzuarbeiten. Doch schon bald machen dann Viele die bittere Erfahrung, dass selbst keine SEO Agentur ersetzen kann. Im Prinzip baut nämlich das gesamte SEO auf den Fortschritten der letzten 10, 15 Jahre auf.