OffPage SEO
Wichtiger Bestandteil ganzheitlicher Suchmaschinenoptimierung
Der Aufbau Ihres Internetauftritts ist abgeschlossen, für Besucher und die Seite selbst wurde eine optimale Lösung gefunden. Trotzdem haben Sie das Gefühl, dass die Seite nur wenig Traffic generiert und von Suchmaschinen nur beschränkt akzeptiert wird. Dann stellt sich die Frage, inwieweit Sie die OffPage-Optimierung Ihrer Seite berücksichtigt und umgesetzt haben.
Wir sind überzeugt, dass für moderne → Suchmaschinenoptimierung eine noch so elaborierte → OnPage-Optimierung nicht ausreicht, um ein dauerhaft hohes Ranking bei Google und Co. zu erzielen. Vielmehr ist die OffPage-Optimierung Ihrer Seite ebenso wichtig wie der Seiteninhalt selbst. OffPage-Optimierung bedeutet die suchmaschinengerechte Anpassung aller Faktoren, die durch Sie nicht direkt beeinflusst werden können. Im Kern geht es um Linkbuilding, also das Generieren von Backlinks im Netz, das Bekanntheitsgrad und Bewertung Ihrer Seite durch Suchmaschinen maßgeblich beeinflusst.
Verantwortlich für die zentrale Bedeutung der OffPage-Optimierung ist Google mit seinem Algorithmus, der Google innerhalb kurzer Zeit zum Suchmaschinen-Marktführer weltweit machte und heute von allen relevanten Suchmaschinen angewendet wird. Der Google-Algorithmus hat die Anforderungen an Suchmaschinenoptimierung nachhaltig verändert und das Thema OffPage-Optimierung überhaupt erst auf die Tagesordnung gesetzt. Das Prinzip besteht darin, die Bedeutung einer Website (und damit ihre Ranking-Position), danach zu gewichten, wie viele externe Links auf diese Seite verweisen. Gleichzeitig bewertet der Algorithmus die Qualität dieser Links.
Aus der Kombination aus quantitativer und qualitativer Gewichtung ergibt sich die Suchmaschinenrelevanz einer Seite als Kernstück erfolgreicher Suchmaschinenoptimierung. Der Algorithmus trifft damit eine Aussage über die Wahrscheinlichkeit, mit der ein Surfer die Seite besucht und damit ihre Berücksichtigung durch Suchmaschinen rechtfertigt.
Bei diesem Bewertungssystem setzt OffPage-Optimierung und damit komplexe Suchmaschinenoptimierung an. Anzahl und Qualität der eingehenden Links als zentrales Kapitel der OffPage-Optimierung sind ein entscheidender Faktor für erfolgreiche, also zusätzlichen Traffic generierende Webseiten. Im Zeitalter immer detaillierter werdender Kriterien für Suchmaschinenoptimierung, deren Erfüllung durch die Suchmaschinen abgefragt wird, reicht dafür die Präsenz in Artikelverzeichnissen und Webkatalogen allerdings längst nicht mehr aus. Vielmehr ist eine OffPage-Optimierung notwendig, die der Komplexität der Suchmaschinen-Algorithmen gerecht wird und diese in eine darauf abgestimmte Strategie umsetzt.
Effektive OffPage-Optimierung bedeutet heute, eine nachhaltig wirksame Linkstrategie zu erarbeiten, umzusetzen und kontinuierlich zu aktualisieren. Ohne regelmäßiges Update bleibt Ihre OffPage-Optimierung eine Momentaufnahme, die für Suchmaschinen unter Umständen schnell an Relevanz verliert. Bei der OffPage-Optimierung geht es nicht nur um Marktanalyse und die Akquise einer größeren Anzahl passender Linkpartner. Für eine strategisch sinnvolle OffPage-Optimierung müssen die Links nicht zuletzt nach qualitativen Kriterien ausgewählt werden.
Im Zentrum der Google-Gewichtung steht natürlich die Themenrelevanz der verlinkten Seiten als Grundkriterium für ein langfristig hohes Ranking und damit eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung.
Darüber hinaus bewerten (und honorieren) Google und andere Suchmaschinen aber auch weitere Faktoren, die für eine erfolgreiche OffPage-Optimierung berücksichtigt und bearbeitet werden müssen. Hierzu zählen die thematisch optimale Platzierung der Links auf Ihren (Unter-)Seiten ebenso wie die Relevanz der einzelnen Link-Texte (über Erscheinen Ihrer Keywords in den Link-Texten ermittelt), die Linkposition (Positionierung Ihres Links in einem redaktionellen und zu Ihrem Auftritt thematisch passenden Artikel vs. Linkpräsenz etwa im Footer einer Seite, was eine deutlich geringere Gewichtung erzeugt), die allgemeine Qualität der verlinkenden Online-Auftritte (Aktualität, Domainalter – langfristige Online-Präsenz wird höher bewertet – Struktur, Layout und Benutzerfreundlichkeit der verlinkenden Seiten) und das Alter des Links (die Dauer der Verlinkung zwischen Ihrem Linkpartner und Ihnen).
Bei der maßgeschneiderten Konzipierung und Umsetzung Ihrer OffPage-Optimierung unterstützt Webabsatz Sie gerne mit Kompetenz und langjähriger Erfahrung.